THEMEN
- Allgemein
- Bayern
- Berlin
- Bioethik
- Bischofswahl
- Diakonie
- EKBO
- EKD
- Käßmann
- Katholikentag
- katholische Kirche
- Kirche
- Kirche Mitteldeutschland
- Kirchenjahr
- Kirchentag
- Markus Dröge
- Nikolaus Schneider
- Nordelbien
- Ökumene
- Papst
- Piratenpartei
- Politik
- Rücktritt
- Scientology
- Sekten
- Spekulation
- Stockmeier
- Synode
- Umweltfreunde
- Uncategorized
- Wahlen
KALENDER
April 2018 M D M D F S S « Mai 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Archiv der Kategorie: Allgemein
„Wir haben nichts mehr zu verlieren“…
von Benjamin Lassiwe Das Lied war deprimierend. „Wir haben nichts mehr zu verlieren. Die Medizin steht auf dem Nachttisch, diesen Winter werden wir schon überleben.“ Die Sängerin der Auftaktveranstaltung des Mannheimer Katholikentags bemühte Durchhalteparolen. Die Zuhörer auf dem Mannheimer Marktplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Katholikentag, katholische Kirche, Kirchentag, Papst
Verschlagwortet mit Katholikentag, Katholische Kirche, katholische Kirche; Robert Zollitsch; Joachim Kardinal Meisner; Bischofskonferenz; Dialog, Kirche, Mannheim, Piusbrüder
Hinterlasse einen Kommentar
Wenn plötzlich das Geld kommt…
eine Glosse von Benjamin Lassiwe Es steht schon im Grundgesetz: Die Staatsleistungen an die Kirchen sollen abgelöst werden. Die Linken haben einen entsprechenden Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht – und auch der Leiter des staatskirchenrechtlichen Instituts der EKD, Hans-Michael … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, EKD, Käßmann, Synode
Verschlagwortet mit Ablösung, EKD, Kirchen, Staatsleistungen
Hinterlasse einen Kommentar
Heidnische Weihnachten
von Benjamin Lassiwe Auf den Motorrädern saßen Weihnachtsmänner und Engel. Mit bunten Lichterketten hatten die Biker des Vereins „Santa Claus on the road“ ihre Gefährte dekoriert, Weihnachtsfreude wollten sie verbreiten. In einem Hotel am Potsdamer Platz in Berlin übergaben sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kirche, Sekten
Verschlagwortet mit Berlin, Carsten Frerk, Humanisten, HVD, Kirche, Konfessionslose, Lebenskunde, Weihnachten
Hinterlasse einen Kommentar
Geschüttelt, nicht gedichtet…
von Benjamin Lassiwe Die Osterkerze brennt, die Orgel spielt, die Frühlingssonne scheint durch die bunten Glasfenster. Am Ostersonntag sind die Kirchenbänke in der kleinen Dorfkirche in der Lüneburger Heide wie üblich gut gefüllt. Doch etwas ist anders an diesem Morgen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, EKD, Kirche
Verschlagwortet mit Hannover, Jahr der Kirchenmusik, Kirchemusik, Kirchenlieder, Liedtexte, Lutherische Landeskirche, Wettbewerb
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Schweinchen für Herrn Böckenförde
von Benjamin Lassiwe „Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann.“ So lautet das so genannte Böckenförde-Diktum, einer der wichtigsten Leitsätze für das Verhältnis von Staat und Kirche. Er beschreibt, warum es in einem Land … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berlin, EKD, katholische Kirche, Kirche, Politik
Verschlagwortet mit EKD, Empfang, Ernst-Wolfgang Böckenförde, Grußworte, Kirchen-Staats-Verträge, Nervig, Ratsvorsitzender, Staat und Kirche, Verfassungsrecht
Hinterlasse einen Kommentar
Wann fliegt Fliege?
von Benjamin Lassiwe Auf seiner Homepage begrüßt Jürgen Fliege die Besucher in einem Kirchenschiff. Im dunklen Anzug, mit dem weißen Kragen eines Geistlichen, steht der rheinische Ruhestandspfarrer unter den Gewölben. Die offenen Handflächen nach oben gestreckt, will er die Internetnutzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, EKD, Kirche, Nikolaus Schneider, Sekten
Verschlagwortet mit EKD, Esoterik, EZW, Fliege, Fliege-Essenz, Jürgen Fliege, Nikolaus Schneider, Pöhlmann, Pressearbeit
Hinterlasse einen Kommentar
Zelten mit Mehrwert
von Benjamin Lassiwe Es ist ein neuer Rekord. Noch bis zum 5. August kommen 1.500 Christen aus ganz Deutschland in Thüringen zusammen: Auf dem Gelände der christlichen „Familienkommunität Siloah“ in der Nähe der thüringischen Kleinstadt Neufrankenroda bauen sie ihre Zelte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, EKD, Kirche, Kirche Mitteldeutschland, Ökumene
Verschlagwortet mit Christen, Evangelikale, Feriencamp, Thüringen, Urlaub, Zeltstadt
Hinterlasse einen Kommentar
Verschultes „Deja-Vu“…
von Benjamin Lassiwe Es war ein kleines „Deja-Vu“-Erlebnis. Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Markus Dröge, trat vor Journalisten, mit ihm der Konsistorialpräsident Ulrich Seelemann, dazu Vertreter freier Schulen. Öffentlich beklagten sie, dass das Land Brandenburg die Zuschüsse für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, EKBO, EKD, Markus Dröge
Verschlagwortet mit Brandenburg, Dröge, EKBO, Evangelische Schulen, freie Schulen, Markus Dröge, Martina Münch, Sparmaßnahmen, Waldorfschulen
Hinterlasse einen Kommentar
Fünf Jahre Freiheit
von Benjamin Lassiwe Es ist ein Jubiläum, auf das die EKD wirklich stolz sein könnte. Am 6. Juli 2006, vor genau fünf Jahren, veröffentlichte der „Rat der EKD“ die Broschüre „Kirche der Freiheit“: Einen der größten und gelungensten Abwürfe, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Ein „Zitat“ und seine Folgen…
von Benjamin Lassiwe Ohne Martin Luther gäbe es keinen Protestantismus. Und ohne seine Zitate wäre die evangelische Welt ein ganzes Stück ärmer. Ein Reformationsfest ohne die feste Burg, die unser Gott ist? Undenkbar. Und wäre den Evangelischen das Zitat „Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, EKD, Umweltfreunde, Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar