THEMEN
- Allgemein
- Bayern
- Berlin
- Bioethik
- Bischofswahl
- Diakonie
- EKBO
- EKD
- Käßmann
- Katholikentag
- katholische Kirche
- Kirche
- Kirche Mitteldeutschland
- Kirchenjahr
- Kirchentag
- Markus Dröge
- Nikolaus Schneider
- Nordelbien
- Ökumene
- Papst
- Piratenpartei
- Politik
- Rücktritt
- Scientology
- Sekten
- Spekulation
- Stockmeier
- Synode
- Umweltfreunde
- Uncategorized
- Wahlen
KALENDER
April 2018 M D M D F S S « Mai 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Archiv der Kategorie: Berlin
Ein Schweinchen für Herrn Böckenförde
von Benjamin Lassiwe „Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann.“ So lautet das so genannte Böckenförde-Diktum, einer der wichtigsten Leitsätze für das Verhältnis von Staat und Kirche. Er beschreibt, warum es in einem Land … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berlin, EKD, katholische Kirche, Kirche, Politik
Verschlagwortet mit EKD, Empfang, Ernst-Wolfgang Böckenförde, Grußworte, Kirchen-Staats-Verträge, Nervig, Ratsvorsitzender, Staat und Kirche, Verfassungsrecht
Hinterlasse einen Kommentar
300 Euro für drei Tage…
von Benjamin Lassiwe Auf gut 5.000 wird ihre Zahl geschätzt: Überall in Berlin tummeln sich Lobbyisten von Parteien und Verbänden, die sich um einen direkten Draht zu Bundesregierung und Abgeordneten bemühen. Auch die christlichen Kirchen sind an der Spree gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berlin, Kirche
1 Kommentar
Kreativ am Tor…
von Benjamin Lassiwe Es ist das wichtigste Wahrzeichen Berlins. Das von Carl Gotthard Langhans errichtete Brandenburger Tor prangt auf jeder 50-Cent-Münze, es findet sich auf jeder Postkarte – und beinahe jedem Foto, das gegen irgendetwas protestierende Nichtregierungsorganisationen zeigt. Denn wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Diakonie, Kirche
1 Kommentar
Auf Meisterkurs…
von Benjamin Lassiwe Sie wollen Berliner Meister werden: Christoph Anders (51), Ulrike Trautwein (52) und Peter Burkowski (52) kandidieren für die Nachfolge des Berliner Generalsuperintendenten, der bekanntlich erst vor Kurzem als Bischof der Hannoverschen Landeskirche eingeführt wurde. Die Wahl soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Bischofswahl, EKD, Kirche, Spekulation
Hinterlasse einen Kommentar
Igitt, igitt-igitt, Berliner Dom!
von Benjamin Lassiwe Wer seine Fenster seit 30 Jahren nicht geputzt hat, ist ein Schmutzfink. Oder evangelisch. Oder beides. Längst schon ist es kein Geheimnis mehr, dass protestantische Kirchenräume oft zum Gruseln siffig sind: Verstaubte Teppiche hängen als so genannte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, EKD, Kirche
Hinterlasse einen Kommentar
Diakonisches Dampfgeplauder
von Benjamin Lassiwe Die Verhandlungen um Hartz-IV sind gescheitert. Die Saar-Grünen sind im Bundesrat nicht umgefallen. Menschen, die in Deutschland am Rande der Gesellschaft leben, werden bis auf weiteres kein zusätzliches Geld erhalten. „Diakonie, das waren für mich immer die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Diakonie, Stockmeier
Hinterlasse einen Kommentar